Kategorie: Externe Verlinkungen
-
Und hat es Zoom gemacht?
Zoom-Konferenzen erleben in der Corona-Krise und den Zeiten von Home Office einen regelrechten Boom. Sie ersetzen das persönliche Gespräch nicht, vieles bleibt auf der Strecke. In diesem Online-Training gibt die Körpersprachetrainerin Nerissa Rothhardt wertvolle Tipps, wie auch Online wirkungsvolle Begegnungen möglich sind.
-
Drei Profitricks, eigene Argumente zu stärken
Wer seinen Gesprächspartner gerne mit höherer Wahrscheinlichkeit überzeugen und dafür die eigenen Argumente (unabhängig vom Inhalt) mit einfachen Strategien stärken möchte, der bekommt hier im 2. Teil von Julian Hesslers Seminar „Drei Profitipps….“ wertvolle Insights und Techniken vermittelt.
-
Psychologische Toolbox in Zeiten von Corona
Wie bewältigt man am besten eine Krise? Welche wissenschaftliche abgesicherten Ansätze und Methoden bietet hierfür die Psychologie? Die Psychologen Raphael Müller-Hotop und Johann Gutzmer teilen praktisches Wissen und gut erlernbare Tools, die dabei helfen können, die Herausforderung der heutigen Zeit zu meistern.
-
Mit schwierigen Menschen wertschätzend umgehen Teil 1
„Schwierige“ Menschen ärgern uns, machen uns wütend, erstaunen oder erschrecken uns sogar – alles Gefühlszustände aus denen heraus wir nicht unbedingt klar, rational und überlegt handeln. In diesem Kurs von Peter Kehr erfahren wir, wie wir hierbei erfolgreich Selbststeuerung entwickeln und einsetzen.
-
Du kannst Krise
Durch Krisen wie Corona sind wir im kollektiven Stress, finden innerlich keine Ruhe & haben möglicherweise sogar auch Existenzängste. Die Achtsamkeitstrainerin Sandra Baggeler zeigt, wie man mit seinen starken Gefühlen trotzdem die Klarheit hält, aus einer Ohnmacht zurück in die Handlungsfähigkeit kommt, damit Kreativität frei fließen kann.
-
Souverän Angriffe abwehren
Angriffe haben verschiedene Gründe, oft spielt Entmachtung eine große Rolle . Daher lohnt sich neben dem Blick auf die Stilmittel der schwarzen Rhetorik auch der auf die unterschiedlichen Kommunikationsmittel von Männern und Frauen, denn manchmal ist einfach nur Präsenz und Geistesgegenwart gefragt. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie im Onlinekurs der Rhetorik-und Kommunikationstrainerin Nerissa Rothhardt.
-
Drei Profitricks, um Einwände zu entkräften
Kennen Sie die Situation: Sie bekommen ein Argument an den Kopf geworfen und wissen nicht, wie Sie darauf am besten antworten sollen? Wertschätzend, aber argumentationsstark. In diesem Live Seminar erfahren Sie von dem Kommunikationstrainer Julian Hessler drei Argumentations-Strategien, die Profis in kritischen Diskussionen verwenden.
-
Warum es an Fachkräften im IT-Umfeld mangelt
Viele Unternehmen suchen händeringend nach IT-Spezialisten, die Besetzung offener Stellen fällt ihnen schwer. Doch worin liegen die Gründe für den IT Fachkräftemangel?
-
ITIL und Begriffe aus der Management-Hölle
Availability Management, IT Governance oder Incident Management: Wichtige Begriffe aus der ITSM-Welt einfach erklärt.
-
Ein unzertrennbares Paar: ITIL und IT Service Management
Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Ansammlung von Good-Practice-Ansätzen. Warum diese sich im IT Service Management durchgesetzt haben, erläutert dieser Fachbeitrag.