Regelmäßig stellen uns unsere Bewerber:innen kluge Fragen. Hier stellen wir Dir die wichtigsten zusammen mit unseren Antworten zur Verfügung.

Wo kann ich eure aktuellen Jobangebote finden?

Unsere derzeitigen Stellenangebote findest Du auf unserer Karriereseite. Schau auch gerne auf unseren LinkedIn– und XING-Seiten vorbei. Auch hier posten wir regelmäßig Jobangebote.

Welche Unterlagen/Daten benötige ich? Brauche ich ein Anschreiben?

Damit wir Deine Bewerbung qualitativ beurteilen können, benötigen wir von Dir folgende Unterlagen:

  • Einen aktuellen Lebenslauf (gerne in tabellarischer Form)
  • Zeugnisse (Schulabschluss, Ausbildung, Studium, Arbeitsstationen)
  • Zertifikate, Urkunden, Nachweise über Weiter- oder Fortbildungen
  • Sonstige Dokumente, die einen rechtmäßigen Arbeitseinsatz bei uns rechtfertigen

Ein Anschreiben ist nicht nötig, Du kannst uns Deine Motivation im Bewerbungsgespräch näher schildern.

Ich habe keinen IT-Background. Kann ich mich trotzdem bei euch bewerben?

Quereinsteiger:innen sind willkommen!
Je nach Position und Ausschreibung ermöglichen wir Dir einen ersten Einstieg in die IT. Spezielle Onboarding- und Schulungsprogramme unterstützen Dich in der „neuen Welt“.

Ich habe Fragen zur Bewerbung. An wen kann ich mich wenden?

Bei Fragen rund um Deine Bewerbung steht Dir unser IT Talent Management-Team zur Verfügung: Hier findest Du Deine Ansprechpartner:innen. Oder schreib uns eine Mail.

Wie schnell erhalte ich eine Rückmeldung auf meine Bewerbung? Was passiert nach meiner Bewerbung?

Deine Bewerbung wird von unseren IT Talent Managern zeitnah nach Eingang eingesehen. Wir achten hierbei auf Qualität und Sorgfalt. Du erhältst von uns innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung per Telefon oder schriftlich, um Dich über den Stand Deiner Bewerbung zu informieren.

Kann ich mich auf mehrere Stellen bei euch bewerben?

Wenn Dich gleich mehrere Jobangebote ansprechen, darfst Du Dich gerne bewerben. Bitte achte jedoch darauf, dass Du noch den Überblick über Deine Bewerbungen behalten solltest. Daher beschränke Dich idealerweise auf 1-3 Stellen; über alle anderen interessanten Stellen können wir dann im Bewerbungsgespräch sprechen.

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei der CompuSafe ab?

Unseren Bewerbungsprozess findest Du hier.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Nichts Passendes dabei? Dann laden wir Dich herzlich dazu ein, unsere Initiativbewerbung zu nutzen.

Habt ihr gute Bewerbungstipps für mich?

Unsere Ratschläge und Tipps an Dich, was Deine Bewerbung angeht, findest Du hier.

Findet das Interview online, am Telefon oder vor Ort statt?

Unsere Bewerbungsgespräche finden vorrangig per Online-Telefonie oder Telefonat statt.

Wie kann ich mich am besten auf das Gespräch vorbereiten?

Lese Dir gerne hierzu unsere Tipps für Bewerber:innen durch.

Folgt nach dem Vorstellungsgespräch ein weiteres Gespräch mit dem Ansprechpartner?

Sofern das Bewerbungsgespräch sowohl für Dich als auch für uns positiv war, findet ein zweites Fachgespräch mit den jeweiligen Partner:innen statt. In diesem Interview geht es insbesondere um Deine fachliche Eignung. Du erhältst zudem nähere Informationen zum Projekt, dem Onboarding sowie über das dazugehörige Team.

Was passiert nach dem Gespräch?

Der Fachbereich unserer Kund:in bespricht sich intern und stimmt sich ggf. auch nochmals mit uns ab. Wenn sich alle Parteien einig sind, setzen wir uns mit Dir in Verbindung und setzen dann entsprechend Deinen Arbeitsvertrag auf.

Kann ich mir wirklich selbst aussuchen, was ich lernen möchte?

Unsere Academy bietet Dir aktuelle und maßgeschneiderte Weiterbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit Deiner HR-Betreuung besprichst Du Deine Interessen. Thematisch sollten diese auf Dein aktuelles oder künftiges Projekt passen.

Wie sieht euer Onboarding-Prozess aus?

Nach der Arbeitsvertragsunterzeichnung heißen wir Dich mit einem Welcome-Package bei der CompuSafe willkommen. Dein Projektverantwortlicher wird sich mit Dir im ersten Schritt austauschen und Dir ggf. einen Mentor zur Seite stellen.

Seid ihr ein Personaldienstleister/ANÜ/Zeitarbeit?

Die CompuSafe AG ist ein IT-Dienstleister bzw. -Partner. Wir arbeiten mit verschiedenen Kund:innen aus Telekommunikation, Automotive, IT-Sicherheit, Telematik etc. zusammen und realisieren aktuelle IT-Projekte. Unsere Mitarbeitenden sind fest und unbefristet bei uns, der CompuSafe AG, angestellt. Somit ermöglichen wir unseren Kolleg:innen verschiedene Projektumgebungen, um sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Welche Mitarbeiter:innen-Benefits bietet ihr?

Unsere Vorteile für uns Mitarbeitenden findest Du hier. Weitere Individualleistungen können im Vertragsgespräch bestimmt werden.

Kann ich auch im Homeoffice arbeiten?

Wir stehen für flexible Arbeitszeitmodelle; sprech uns im Interview an, wie hoch Dein Remote-Anspruch ist, und wir gleichen Deine Vorstellungen mit den Stellenanforderungen ab.

Bietet ihr Ausbildungsplätze an?

Jährlich bilden wir Fachinformatiker:innen für Systemintegration aus.
Für das neue Ausbildungsjahr kannst Du Dich hier bewerben.