Corporate Social Responsibility 

Die Gegenwart ist Zeugin einer Vielzahl von Entwicklungen, in denen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Fortschritt und eine allgemeine Zunahme des Gemeinwohls den Folgeerscheinungen von ausufernden kriegerischen Auseinandersetzungen, Flucht- und Wanderbewegungen, Klimawandel und Naturkatastrophen diametral gegenüberstehen. Wir erachten das Engagement für sozial, gesundheitlich und wirtschaftlich benachteiligte Menschen als gesellschaftlich unerlässliche Notwendigkeit und nehmen diese Verantwortung als Wertegemeinschaft sehr ernst.

Daher widmen wir uns mit Überzeugung verschiedenen sozialen und gesellschaftlichen Engagements, um einen nachhaltigen und positiven Einfluss auf die Entwicklung von Zukunftsperspektiven und Besserung von Lebensumständen sozial benachteiligter Kinder und Erwachsener zu nehmen und um uns für die Realisierung einer ökohumanen Wirtschaft einzusetzen.

Im Folgenden können Sie sich ein Bild über ausgewählte Initiativen machen, bei denen wir uns als Unternehmen engagieren.

Treedom

Treedom Logo

Gemeinsam mit der internationalen Organisation Treedom pflanzt CompuSafe Bäume. Gestartet haben wir mit 250 Bäumen in ländlichen Regionen in Kenia, Ghana und Equador; jeden einzelnen haben wir einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter geschenkt. Damit wollen wir nicht nur einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten. Treedom pflanzt diese Bäume unter agrarwissenschaftlichen Gesichtspunkten, berücksichtigt dabei die Bodenbedingungen und klimatischen Voraussetzungen der Region und Biodiversität. Die von Treedom mittlerweile bald vier Millionen gepflanzten Bäume gehen in das Eigentum von Kleinbauern und Kleinbäuerinnen über und unterstützen diese bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage. 

Gemeinsam Wurzeln schlagen, gemeinsam wachsen: damit aus diesem Anfang einmal ein ansehnlicher Wald heranwächst, bekommt jede neue Kollegin, jeder neue Kollege ebenfalls einen Baum. Und ganz gleich, wie sich die weiteren Lebenswege entwickeln, in unserem Wald bleibt jede:r auf diese Weise Teil einer starken Gemeinschaft.

Hier erfahren Sie mehr über unseren CompuSafe Forest. Mehr zu Treedom finden Sie hier: www.treedom.net.

recycling4smile

Druck

CompuSafe engagiert sich nun auch für recycling4smile. Bei dieser Initiative geht es um Lebensfreude für kranke und leidende Menschen. Das Projekt spendet pro originale, recycelbare Patrone und Laserkartusche für ROTE NASEN Deutschland e.V. und sorgt nun auch für den Umweltschutz. Unternehmen, Großfirmen sowie öffentliche Einrichtungen und Schulen können ihre gebrauchten Druckerpatronen und Laserkartuschen kostenlos mittels recycling4smile zurückgeben. In einem selbst gewählten Zeitraum werden die mit Patronen und Kartuschen gefüllten Boxen gesammelt, recycelt und ein Spendenbetrag für ROTE NASEN vergütet.

ROTE NASEN Deutschland e.V. ist Partner von RED NOSES – Clowndoctors International, einer internationalen, künstlerischen Organisation, die Lachen und Lebensfreude zu kranken und leidenden Menschen bringt. Seit 2003 ist diese Initiative fester Bestandteil in vielen renommierten Gesundheitseinrichtungen und Klinken. Ihre Medizin ist der Humor. Aktuell schenken über 50 Clowns jedes Jahr knapp 50.000 Menschen bei regelmäßigen Besuchen fröhliche Augenblicke.

Mehr zu den beiden Initiativen finden Sie hier:
www.rotenasen.de
www.recycling4smile.de

JAMBO BUKOBA E.V. 

jambo_bukoba_logo

 „64% der Tansanianer sind jünger als 25 Jahre. Meine Vision ist, dass Mädchen und Jungen dieser Generation ihre Zukunft und die ihres Landes selbst aktiv gestalten. Dafür habe ich Jambo Bukoba gegründet. Wir nutzen die Kraft von Sport als Brücke um Mädchen zu stärken, bei Jungen Vorurteile abzubauen, über HIV/Aids aufzuklären und Lernumgebungen zu verbessern“.

 

– Clemens Mulokozi, Gründer und Vorstand von Jambo Bukoba e.V. 

Als Unternehmen übernimmt die CompuSafe AG gesellschaftliche Verantwortung und engagiert sich ehrenamtlich für Projekte, die sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützen und ihnen bessere Lebensperspektiven ermöglichen.

Im Rahmen dieses gesellschaftlichen Engagements entstand die Förderung des gemeinnützigen Vereins Jambo Bukoba e.V., welcher Kindern und Jugendlichen in Tansania über den Sport wichtige grundlegende Werte sowie Bildung vermittelt und sich für den Aufbau von Wissen über HIV/Aids sowie für die Stärkung der Chancengleichheit für Mädchen einsetzt.

Aufgrund der gesellschaftlichen Ziele, für die sich Jambo Bukoba engagiert, sowie auf Basis des überaus erfolgreichen Projektverlaufs unterstützt die CompuSafe AG den gemeinnützigen Verein weiterhin – die umgreifende Förderung der kommenden Generation, die Verbesserung von Lebenschancen, Zukunftsperspektiven, Gleichberechtigung, Gesundheit und Bildung sind maßgeblicher Teil des Selbstverständnisses der CompuSafe, Verantwortung sowohl den eigenen Mitarbeitern als auch der Gesellschaft gegenüber zu übernehmen – denn der Mensch macht den Unterschied!

Erfahren Sie mehr über die Arbeit von Jambo Bukoba e.V. hier: www.jambobukoba.com

Jede Spende zählt und wird zu 100% in die Arbeit in Tansania investiert.

STIFTUNGLIFE 

stiftungslogo

Ein weiteres Engagement der CompuSafe AG für Kinder, Jugendliche und Bedürftige findet im Rahmen der Stiftunglife statt. Die Stiftung engagiert sich seit 1989 für bedürftige Menschen und arbeitet dabei eng mit verschiedenen Rotary und Lions Clubs zusammen. Zum bekanntesten Stiftungsengagement zählt die Unterstützung der Tafeln zur Ausgabe von Lebensmitteln. Stiftunglife unterstützt die Tafeln mit Kühltransportern und wichtigen finanziellen Spenden, um Arbeitslosen, alleinerziehenden Eltern, Rentnern und Flüchtlingen den Zugang zu qualitativ einwandfreien Lebensmitteln gegen einen kleinen Eurobetrag zugänglich zu machen.

Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung für die Integration Geflüchteter – beispielsweise durch die Förderung von Deutschkursen und intensiver Betreuung. Stiftunglife verfolgt außerdem den Grundsatz, die eigenen Mittel zur Hälfte in Deutschland und zur Hälfte im Ausland einzusetzen. Ziel des Engagements im Ausland sind vor allem die Förderung von Bildung und Gesundheit von Kindern über die Entwicklungsförderung mit Schulen sowie schwimmende Arztpraxen.

Innerhalb des Gesamtkonzepts der Stiftunglife kommt vor allem der Transparenz eine besondere Rolle zu – ein Wert, dem sich die CompuSafe AG im Zeitalter der Globalisierung verpflichtet sieht. Wir unterstützen das vielschichtige Engagement von Stiftunglife durch finanzielle Spenden, um Bedürftigen, Flüchtlingen und vor allem Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Nahrung, Bildung, sauberem Wasser und ärztlicher Behandlung zu ermöglichen.

Mehr zu Stiftunglife, den einzelnen Projekten und der gelebten Transparenz über das „gläserne Konto“ erfahren Sie hier: www.stiftunglife.de

„Manche Menschen haben Glück im Leben: sie verdienen mehr Geld, als sie für sich brauchen. Ich gehöre zu diesen glücklichen Menschen und als ich festgestellt habe, dass es ist, wie es ist, habe ich eine Stiftung gegründet. Das war 1989. Seitdem haben wir vielen Menschen geholfen: Fischern auf SriLanka, die nach dem Tsunami ihre Boote verloren hatten, Menschen in Deutschland, die am untersten Rand der Gesellschaft leben, Menschen, die sich für Lebensmittelhilfen anstellen. Wir haben Musiker unterstützt, die als moderne Wanderarbeiter für einen Hungerlohn in alten Bussen durch Europa reisen – und wir haben Bäume gepflanzt, weil wir daran glauben, dass wir alle von einem sorgsamen Umgang mit der Natur leben. Es macht Spaß, Projekte auszuwählen und mit engagierten Menschen umzugehen. Es hält mich selbst auf Trapp: geistig und körperlich. Ich bin zutiefst dankbar, dass ich helfen darf und freue mich jeden Tag darüber, dass es so viele Menschen gibt, die gerne mithelfen, die gerne ihren Teil dazu beitragen. Das Leben ist schön.”

 

– Jürgen Gessner, Gründer von Stiftunglife