
Anke Schnitzer
Leitung CompuSafe Academy
Seit 2002 gehören Academy Solutions zum Leistungsangebot der CompuSafe. Die Academy ist dabei das Herzstück unserer Angebote für eine strategische Personalentwicklung, um Know-How und Kompetenzen in die Zukunft zu entwickeln.
In einem modernen Sourcing-Verständnis verstehen wir Kompetenzentwicklung als einen zentralen Bestandteil für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung.
Für Unternehmen
Strategische Personalentwicklung
Strategische Personalentwicklung leitet sich aus Ihren Unternehmenszielen ab und umfasst die systematische Planung und Steuerung individueller Maßnahmen
Strategische Personalentwicklung:
- fordert die Steuerungs-und Planungsfunktion des Managements
- fördert das Erreichen von Unternehmenszielen
- setzt operative Maßnahmen unter den Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit um
- die Einbeziehung der Leistungsebenen fördert Transparenz
Sichern Sie sich den Nutzen eines individuell auf Ihre Bedürfnisse und Unternehmensziele ausgerichteten Bildungsprogrammes:
Intelligent und gut gemacht zahlt diese Investition in Ihre Unternehmensentwicklung auch unmittelbar auf Ihre Unternehmensmarke und Ihren Employer Brand ein.
Unser Ansatz gliedert sich in folgende Phasen:
Die notwendige Qualifizierung der Menschen muss vorwiegend durch die Unternehmen selbst getrieben werden. Traditionelle Weiterbildungssysteme können auf den Bildungsbedarf nicht individuell und schnell genug reagieren. Weiterbildung wird zu einem erfolgskritischen Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Der Wettbewerb auf Unternehmensebene wird dabei zum zentralen Treiber der Re-Qualifizierung!
Aktuelle Curricula-Angebote:
- Leadership im Digital Age
- Frauen in Führungspositionen
- NewGen-Projektmanagement
- DigiBiz Transformation
- SoftSkills IT Services

Digitalisierung
Aktueller Treiber von Unternehmen ist die Digitalisierung und Digitale Transformation. Um handlungsfähig und innovativ zu sein und somit wettbewerbsfähig zu bleiben, erfordert es zunächst eine ganzheitliche Kenntnis der Grundlagen. Erst ein Kennen der wichtigsten Elemente, Faktoren und weitergehende Inhalte der Digitalisierung ermöglichen einen adäquaten Umgang mit dieser tiefgreifenden Veränderung.

Soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz, auch im Zeitalter der Digitalisierung, ist die Basis damit wir Menschen unser soziales Zusammenleben gestalten können und Ausdruck unseres Menschseins. Dies betrifft den Mitarbeiter ebenso wie die Führungs-Kraft. Auch soziale Kompetenz unterliegt einem Wandel: die Zusammenarbeit wird virtueller, flexibler und agiler und dies erfordert ein Umdenken und neue Methoden.

Gesundheit
Gesundheit meint unser körperliches, psychisches und seelisches Wohl. Als Mensch sind wir im Zeitalter von permanentem Change vielen Umwelteinflüssen und (Stress-)Faktoren ausgesetzt. Diese können sich förderlich (Eustress) oder hinderlich (Dis-Stress) auf uns auswirken. Gerade in der heutigen Zeit ist Gesundheit unser wichtigstes Gut und bedarf besonderer Aufmerksamkeit.

Führung
Die Arbeitswelt unterliegt einem Change, so auch das Thema Führung. Gerade in Zeiten der Digitalisierung muss sich Führung neu ausrichten: Teams werden interkultureller, virtueller. Unternehmen, Prozesse und Menschen werden agiler. Mitarbeiterführung ist so komplex wie die Unternehmen selbst. Soziale Kompetenz ist das wichtigste Qualitätsmerkmal guter Führung. Es wird Aufgabe werden, Mitarbeitern neu zu begegnen und Gestalter der digitalen Transformation zu sein. Dies erfordert auch eine höhere Flexibilität und Kreativität.

Methoden
Mit der Veränderung der Arbeitswelt geht eine Entwertung des Wissens einher. Gleichzeitig erfordert dies mehr methodische Kompetenz. Wir verstehen darunter einerseits einen Weg kreative Lösungen zu finden, z.B. Design Thinking und dabei die Soziale Kompetenz z.B. im Rahmen von Co-Working weiterzuentwickeln und andererseits das Kennen und Beherrschen von gängigen Projektmanagement - oder IT-Methoden.

IT-Profession
Die permanente Veränderung verlangt von uns eine systematische und kompetente Auseinandersetzung mit der Informationstechnologie. Der qualifizierte Umgang mit IT erlaubt uns neue Wege in der digitalen Welt zu gehen.

Mensch
Bei CompuSafe steht der Mensch im Mittelpunkt! Durch den digitalen Wandel werden wir tagtäglich mit Veränderungen konfrontiert. Diese beeinflussen uns auf unterschiedliche Weise und erfordern daher eine Neuausrichtung des Individuums in Bereichen wie: Digitalisierung, IT-Profession, Methoden, Führung, Gesundheit und Soziale Kompetenz.
Change
Change ist ein Veränderungsprozess. Er bringt den Menschen als Gewohnheitstier aus seiner Komfortzone. Routinen werden durchbrochen und erfordern eine Neuausrichtung sowie ein Umdenken. Dies umfasst die gesellschaftlichen Entwicklung, unseren Alltag und setzt sich fort in sich wandelnden Unternehmensstrukturen.
Change ist ein Veränderungsprozess. Er bringt den Menschen als Gewohnheitstier aus seiner Komfortzone. Routinen werden durchbrochen und erfordern eine Neuausrichtung sowie ein Umdenken. Dies umfasst die gesellschaftlichen Entwicklung, unseren Alltag und setzt sich fort in sich wandelnden Unternehmensstrukturen.
Agile Sourcing – auch für unsere Academy-Kunden
In unserem Partner-Netzwerk arbeiten wir eng mit Experten zusammen, damit wir – individuell auf Sie abgestimmt – überzeugend Inhalte vermitteln können. Unsere Kooperationen mit Partnern und Spezialisten aus diversen Branchen und Fachgebieten ermöglicht es uns, Sie mit erstklassigen Lösungen zu unterstützen und Sie zum Erfolg in Richtung „Zukunft der Arbeit“ zu begleiten.

Academy-Experten-Netzwerk
Ihre Nachwuchstalente – „develop & hire“
Reduzierung des Recruiting Aufwands
Sicherstellen von Nachwuchs
Professionelles Mentoring der Young Professionals
Nachwuchskräfte zu finden, zu trainieren und gemäß ihrer Stärken einzusetzen ist Aufgabe einer individuellen Personalentwicklung. Die Investition in junge Mitarbeiter ist zeitaufwendig und kostenintensiv, vor allem für Unternehmen, deren Kernkompetenzen auf anderen Geschäftsfelder liegen.
Recruiting
Recruiting
Wir übernehmen für Sie den gesamten Recruitingprozess, von der Veröffentlichung der Stellenanzeige, über den Interviewprozess bis hin zum Vertragsabschluss.
Onboarding
Development
Development
Wir fördern durch unser Workshop-Programm nicht nur die fachlichen Fähigkeiten der Young Professionals, sondern vermitteln darüber hinaus auch weiteres berufsbezogenes Knowhow durch Projektbegleitung, Lessons learned, Coaching und Networking.
Projekt 1
Projekt 2
CS-Academy Trainee – Programm „develop & hire“
Projekt-Staffing
Projekt-Staffing
Entsprechend der individuellen Karriereentwicklung werden die Young Professionals auf Projekte in Ihrem Unternehmen gestaffed.
Weitere Projekte
Spezialisierung
Placement
Placement
Sie entscheiden nach 18 Monaten, ob Sie die jungen Talente an Board nehmen möchten.
Für Mitarbeiter
Seit 2002 gehören Academy Solutions zum Leistungsangebot der CompuSafe. Die Academy ist dabei das Herzstück unserer Angebote auch für die eigene strategische Personalentwicklung, um Know-How und Kompetenzen unserer Mitarbeiter für die Zukunft weiter zu erhalten und entwickeln. Der rasante Wandel im Zeitalter der Vierten industriellen Revolution, geprägt durch Digitalisierung, Vernetzung, Automatisierung und Innovation schafft nahezu täglich neue Herausforderungen. Unternehmen können nur Schritt halten, wenn sie das Wissen, sowie die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Belegschaft konstant und strategisch weiterentwickeln. Dieser Aufgabe stellen wir uns aus Überzeugung.
Weiterbildung, so individuell wie Du!
Die CompuSafe-Academy unterstützt Dich mit unterschiedlichen Maßnahmen dabei, Deine Stärken und Talente gezielt auszubauen. Unser internes Seminarangebot zur Weiterentwicklung Deiner fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen umfasst mehr als 5900 Angebote und gehört bei uns ebenso dazu wie speziell auf Dich abgestimmte Trainingsprogramme (Curricula) oder flexible blended und E-Learning-Einheiten.
Auszubildende

Du willst mehr?
Starte Deinen Berufsweg mit CompuSafe. Wir bilden Dich aus! Es erwarten Dich abwechslungsreiche Aufgaben in Projekten, eine gezielte Betreuung, unser spezielles Development-Programm und herausfordernde Möglichkeiten, an der Zukunft zu „tüfteln“. Und das alles in einem in einem familiären und wertschätzenden Umfeld. Wir suchen (jährlich) motivierte Auszubildende in folgenden Fachrichtungen:
- Fachinformatiker (m/d/w) Systemintegration
- Fachinformatiker (m/d/w) Anwendungsentwicklung
Der nächste Ausbildungsstart ist September 2020! Die aktuell offenen Ausbildungsstellen findest Du auf unserer Karriereseite unter folgendem Link.
Unser Ausbildungskonzept
Die Bausteine Deiner Ausbildung sind:
Betrieb/Projekteinsatz
Schule
„Development Days“
Deine Ausbildung

Wir wollen Dich
Bewirb Dich bei uns wenn
- Du Spaß hast, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten
- Du Lust auf verantwortungsvolle Aufgaben hast
- Du Teil unseres Auszubildenden-Teams werden möchtest

Wir fördern Dein Talent
Wir fördern durch unser Workshop-Programm im Rahmen sog. „Development Days“ nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten, sondern vermitteln Dir darüber hinaus auch“ weiteres berufsbezogenes Knowhow durch praxisorientierte Workshops.

Wir bauen auf Dich
Wir stellen unsere Auszubildenden mit Weitblick ein. Daher bieten wir Dir attraktive Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung.